Jetzt 
          erschienen: 
        A. 
          ist überall
        
         
        Für alle, die A., das 
          Appenzellerland also, lieben und zu kennen glauben, eröffnen sich 
          in diesem kleinen, aber feinen Buch neue, überraschende und manchmal 
          verblüffende Appenzeller Ein- und Aussichten in Bild und 
          Wort. 
        Dem Wahlappenzeller Giger 
          gelingt es, mit seinen 120 Fotographien zu zeigen, dass es jenseits 
          des Spektakulären, gleichsam am Wegesrand, eine stille, fast meditative 
          Appenzeller Bilderwelt zu entdecken gibt, die das Verweilen lohnt. 
        Zwischen die Bilder streut 
          Giger kurze lakonische Texte, die in ihrer Mischung aus gesundem Menschenverstand 
          und eigenwilliger Schrägheit an den wohlvertrauten appenzellischen 
          Wortwitz erinnern und ihn neu und frisch interpretieren.
        Alle Bilder 
          und Texte sind innerhalb eines Jahres irgendwo in A. entstanden. Die 
          Ein- und Aussichten, die sich dabei entwickelt haben, möchten als 
          Anregung zu eigenen Sichten dienen - sowohl Menschen, die hier ihre 
          Heimat gefunden haben, als auch solchen, die in A. zu Besuch weilen.
        
        A. ist ohne Zweifel ein einzigartiger 
          Ort, eine Gegend, die für Momente der Gnade durchlässiger 
          macht für eine etwas andere Sicht der Welt. Diese Durchlässigkeit 
          jedoch ist nicht an einen Ort gebunden. Sie lässt sich, einmal 
          gewonnen, an jeden Ort der Welt mitnehmen: A. ist überall.
        (Aus dem Verlagsprospekt 
          des Appenzeller Verlags)